Als kleinste teilnehmende Bad Salzufler Grundschule konnte sich unsere Schule den zweiten Platz bei der diesjährigen Verleihung der Sportabzeichen sichern. Herr Klemme und Mona und Tom aus der 4d haben die Urkunde in Empfang genommen.
Wir sind sehr stolz auf alle Sportler!
Am Sonntag konnte sich unsere Schule das erste Mal beim Umwelttag der Heerser Mühle präsentieren. Gemeinsam mit helfenden Händen aus der Elternschaft entstand eine schöne Mitmach-Station für viele BesucherInnen.
Die Kinder konnten dort die Wiese erfühlen, riechen und die Lebenszyklen verschiedener Insekten kennen lernen.
Trotz des anfänglichen Regens hatten wir einen tollen Tag - darüber berichtete dann sogar die LZ!
Am Montag starteten gegen 8.30 Uhr die Kinder der 3. und 4. Klassen in ein großes Abenteuer.
Mit einem riesigen Reisebus fuhren sie gemeinsam an die Nordsee nach Otterndorf. Nach ein paar Tränchen bei der Verabschiedung erreichten uns nur noch fröhliche Nachrichten. Dass die Kinder viel Spaß haben beweisen auch die folgenen Fotos:
In dieser Woche bekamen unsere SchülerInnen aus den 3. und der 4. Klasse Besuch von den Stadtwerken Bad Salzuflen.
Die Kinder lernten spielerisch und motivierend vieles zum Thema Energie und Energiesparen. Es wurde Fragen wie "Was ist eigentlich Energie?", "Woher kommt Energie?" oder "Was können wir tun, um Energie zu sparen?" nachgegangen. Machen Sie sich selbt einen kleinen Eindruck von diesem spannenden Projekt.
420 Kinder liefen am 16. Mai im Kurpark in Bad Salzuflen am AOK Firmenlauf 2025 mit. Auch unsere SchülerInnen starteten für unsere Schule und nahmen erfolgreich teil.
Ein paar Eindrücke haben wir für Sie gesammelt. Weitere Bilder von den Kidsläufen finden Sie auf der offiziellen Seite unter: 2025 – Kidsläufe | AOK Firmenlauf Lippe
Am 23. April war wieder der Welttag des Buches. Das haben wir zum Anlass genommen, um ein Projekt zu verschiedenen Büchern für die ganze Schule auf die Beine zu stellen.
Die SchülerInnen nahmen an Angeboten zu vielen verschiedenen Kinderbüchern teil. Die LehrerInnen lasen das Buch vor und führten unterschiedlichste Projekte mit den jeweiligen Gruppen durch.
Die Fotos geben Ihnen und euch einen Eindruck von unserem Vorlesetag.
Alle Jahre wieder treffen sich SchülerInnen und LehrerInnen am festlich geschmückten Weihnachtsbaum in der Pausenhalle, um gemeinsam die Weihnachtszeit einzuläuten. Dazu singen wir Weihnachtslieder, die durch die ganze Schule hallen. Einen kleinen Eindruck können Sie sich hier verschaffen.
Am 26.11. verwandelte sich unsere Schule in ein riesengroßes Bastelzimmer. In allen Klassen wurde fleißig für die Weihnachtszeit gemalt, geklebt, geschnitten, modelliert und gestaltet. Sehen Sie selbst...
Ein feierlicher Tag stand in unseren Räumlichkeiten an. Frau Meyerkoort wurde offiziell in das Amt der Rektorin eingeführt. Dazu waren neben Familie, Freunden und KollegInnen auch der Schulrat Herr Brodziak, der Bürgermeister Herr Tolkemitt, VertreterInnen der Stadt, VertreterInnen der Elternschaft, die Presse und unser Pastor Herr Mölling anwesend.
Unter dem Motto "Ein neuer Anfang - gemeinsam Verantwortung übernehmen" gab es viele gute Wünsche und Ratschläge für die berufliche Zukunft. Frau Meyerkoort selbst resümierte ihre berufliche Vergangenheit und zeigte ihre besondere Verbundenheit mit unserem Schulstandort auf.
Wir wünschen Frau Meyerkoort alles Gute!
Heute, am 23.09.2024, machte die Klasse 4d einen Ausflug in den Leistruper Wald in Detmold. Dort nahmen die SchülerInnen an den Waldjugendspielen teil. Dabei spazierten wir im Wald von Station zu Station und lernten dabei so einiges über den Wald: Wie erkennt man, wie alt ein Baum ist? Was ist eigentlich Totholz? Welche Baumarten wachsen im Wald? Was macht ein Jäger? Und noch Vieles mehr. Ein paar Eindrücke von diesem tollen Tag können Sie hier anschauen.
Am Freitag, 20.09.2024, war es endlich so weit: Wir feierten unsere Eigenständigkeit! Dazu organisierten Lehrer, OGS, Förderverein und Eltern ein wunderschönes Spielefest. Der Chor eröffnete feierlich, Frau Meyerkoort und Frau Cetinkaya sagten ein paar Worte und dann verbrachten wir einen tollen Nachmittag gemeinsam in der Schule. Es gab viele verschiedenen Stationen - zum Basteln, Toben, Gewinnen und Schmausen.
Vielen Dank an alle Helfer, dieser Tag war wirklich gelungen!
Schauen Sie und schaut ihr selbst!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.